Da Adriano
Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Datenverarbeitung
und die Dauer der Speicherung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website auf.
Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten
der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist die:
Restaurant Da Adriano
Lange Str. 130
32791 Lage
Telefon: 05232-7977206
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wir erheben, speichern und verwenden personenbezogene Daten („Daten“)
wenn Sie unsere Website nutzen und greifen teilweise auf Dienste Dritter zurück.
Die Erhebung, Speicherung und Verwendung („Verarbeitung“) Ihrer Daten
erfolgt jeweils nach Maßgabe der Datenschutzgrundverordnung („DSGVO“)
auf Basis Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, zur Erfüllung eines (Vor-)Vertrages nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO,
zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO,
zur Wahrung eines überwiegenden berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Weitergabe an Dritte und Übermittlung in ein Drittland
Wir geben Ihre Daten an Dritte nur weiter, wenn Ihre ausdrückliche Einwilligung vorliegt,
die Weitergabe auf Grundlage unserer überwiegenden berechtigten Interessen erfolgt,
eine gesetzliche Pflicht zur Weitergabe besteht oder eine Weitergabe gesetzlich zulässig
und für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
Dies gilt im Übrigen auch für eine Übermittlung Ihrer Daten in ein Drittland (außerhalb der EU oder des EWR
(Europäischer Wirtschaftsraum)). In diesem Fall erfolgt die Übermittlung nur unter den Voraussetzungen der Art. 44 DSGVO.
Verwendung von Cookies
Wir verwenden zur Bereitstellung unserer Website sogenannte „Cookies“.
Dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner gespeichert werden, mit dem Sie unserer Website nutzen.
Diese Dateien dienen dazu, einzelne Angaben Ihres Besuchs unserer Website (im Folgenden: „Sitzung“)
zu speichern und teilweise auszuwerten.
Temporäre, Session-Cookies oder transiente Cookies gelten nur während Ihres Besuches
unserer Website (Sitzung) und werden gelöscht, wenn Sie unsere Website verlassen.
Permanente oder persistente Cookies bleiben auch nach Verlassen unserer Website bzw. dem Schließen Ihres Browsers
gespeichert und First-Party-Cookies stammen von uns und ThirdParty-Cookies von Drittanbietern.
Falls Sie nicht möchten, dass Cookies auf ihrem Rechner gespeichert werden, können Sie die entsprechende Option
in den Systemeinstellungen ihres Browsers deaktivieren. Bereits gespeicherte Cookies können Sie über
die Systemeinstellungen Ihres Browsers löschen. Bitte berücksichtigen Sie, dass der Ausschluss von Cookies
zu Einschränkungen der Funktion unserer Website führt.
Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht, eine Bestätigung, ob wir Ihre Daten verarbeiten, und Auskunft über diese Daten
und weitere Informationen gemäß Art. 15 DSGVO zu verlangen.
Sie haben das Recht nach Art. 16 DSGVO, Berichtigung unrichtiger oder
Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen.
Sie haben nach Maßgabe des Art. 17 DSGVO das Recht auf Löschung Ihrer bei uns gespeicherter Daten.
Sie können entsprechend des Art. 18 DSGVO verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer Daten eingeschränkt wird.
Sie haben das Recht, zu verlangen, dass wir Ihre Daten nach Maßgabe des Art. 20 DSGVO
an Sie oder einen anderen Verantwortlichen übermitteln. Sie haben das Recht nach Art. 77 DSGVO
bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde einzureichen.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, nach Maßgabe des Art. 21 DSGVO der zukünftigen Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen.
Der Widerspruch kann sich auch auf die Verarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung beziehen.
Widerrufsrecht
Sie haben gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Geltendmachung Ihrer Rechte
Sie können den Widerruf bzw. Widerspruch jederzeit über die in dieser Erklärung angegebenen Kontaktmöglichkeiten erklären.
Profiling und automatisierte Entscheidungsfindung
Wir betreiben kein Profiling und keine automatisierte Entscheidungsfindung.
Besuch unserer Website
Bei der Nutzung unserer Website sendet Ihr Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website,
der diese Informationen in Logfiles speichert. Es handelt sich um folgende Informationen:
- IP-Adresse Ihres Rechners,
- Datum und Uhrzeit der Serveranfrage,
- die von Ihnen zuvor besuchte Website (Referrer URL),
- der auf Ihrem Rechner verwendete Browsertyp und dessen Version,
- das Betriebssystem Ihres Rechners sowie
- der Name Ihres Access- Providers.
Die Verarbeitung der angeführten Informationen erfolgt, damit unsere Website auf Ihrem Rechner dargestellt werden kann,
Sie unsere Website nutzen können und wir die Systemsicherheit und
–stabilität unserer Website erfassen und die Nutzung auswerten können.
Die genannten Gründe stellen auch das überwiegende berechtigte Interesse unsererseits dar.
Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Der Zweck der Datenverarbeitung ist die sichere und stabile Darstellung unserer Website und mögliche Auswertung der Nutzung.
Die erhobenen Daten werden automatisiert nach 14 Tagen gelöscht.
Kontakt per E-Mail
Sie können uns über die auf unserer Website angegebenen Mailadressen Nachrichten senden.
Mit Versand Ihrer Nachricht werden die von Ihnen genutzte Mailadresse und
die von Ihnen angegebenen weiteren Daten an uns übertragen.
Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a oder b DSGVO auf Grundlage
Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung oder zur Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen oder eines Vertrags.
Der Zweck der Datenverarbeitung ist die Bearbeitung Ihrer Nachricht an uns. Die Daten werden nach dieser Bearbeitung gelöscht,
sofern sich keine rechtmäßige Verarbeitung aus anderen Zwecken nachfolgend aus Ihrer Nachricht ergibt.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien,
die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Besuchte Website
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem Referrer URL Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage IP-Adresse
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendete IP-Adresse (ggf.: in anonymisierter Form)
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von
Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website.
Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen,
sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Google Analytics
Wir nutzen auf unserer Website den Analyse-Dienst Google Analytics.
Google-Analytics wird durch die Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, betrieben.
Die Google LLC ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert
Hierdurch wird die Einhaltung europäischen Datenschutzrechts gewährleistet.
Im Rahmen dieses Dienstes erhebt Google in unserem Auftrag mittels eines Cookies Daten darüber,
- wie und wie häufig Sie unsere Website nutzen, – insbesondere von welcher Website Sie auf unsere Website gelangt sind,
- auf welche Unterseiten unserer Website Sie wie häufig und wie lange zugegriffen haben und – Ihre IP-Adresse.
Die grundsätzliche Funktion von Cookies haben wir oben bereits erläutert.
Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser
Website werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir haben den Dienst Google Analytics um den Code „anonymizeIp“ erweitert,
um IPAdressen anonymisiert zu erfassen (sog. IP-Masking), so dass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb
von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten
des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor Weiterleitung gekürzt wird.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen
Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende
Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls
nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der
Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern,
indem Sie das unter dem folgenden Link https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de verfügbare
Browser-Plugin herunterladen und installieren. Alternativ zum Browser-Add-On oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten,
klicken Sie bitte diesen Link, um die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig zu verhindern
(das Opt Out funktioniert nur in dem Browser und nur für diese Domain). Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät abgelegt.
Löschen Sie Ihre Cookies in diesem Browser, müssen Sie diesen Link erneut klicken.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz der Google LLC finden Sie unter
Die Verarbeitung erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO mit dem Zweck der Auswertung der
konkreten Nutzung unserer Website, um unsere Website anzupassen und zu optimieren und deren
Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihr Interesse an dem Schutz Ihrer
Daten insbesondere durch die Anonymisierung Ihrer IP-Adresse.
Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts,
die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache,
um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift
von Ihrem Computer genutzt. Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq
Google Maps Diese Webseite verwendet das Produkt Google Maps von Google Inc.
Durch Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie Nutzung der automatisiert
erhobenen Daten durch Google Inc, deren Vertreter sowie Dritter einverstanden.
Die Nutzungsbedingungen von Google Maps finden sie unter "Nutzungsbedingungen von Google Maps“.
Facebook Plug-Ins
Wir verwenden auf unserer Website Funktionen der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA.
Die Facebook Inc. ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert
.
Hierdurch wird die Einhaltung europäischen Datenschutzrechts gewährleistet.
Bei Nutzung unserer Website wird eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern von
Facebook hergestellt und die angefallenen Daten der Nutzung wie Ihre IPAdresse und Datum und Uhrzeit
Ihres jeweiligen Zugriffs, das Nutzen einer Kommentarfunktion oder das Anklicken eines
„Like“- oder „Teilen“-Buttons an Facebook übertragen. Sofern Sie einen Facebook-Account haben, können diese
Daten damit verknüpft werden. Um dies zu verhindern, können Sie sich vor dem Besuch unserer
Website bei Ihrem Facebook-Account ausloggen. Die Verarbeitung erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO
mit dem Zweck der Auswertung der konkreten Nutzung unserer Website, um unsere Website anzupassen und
zu optimieren und deren Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Nähere Informationen zu
Nutzungsbedingungen und Datenschutz von Facebook finden Sie hier :
Datenschutz
ÖFFNUNGSZEITEN
12.00 - 14.30 Uhr
18.00 - 23.00 Uhr
Dienstag Ruhetag